Der amerikanische Hirnforscher Dr. Paul D. MacLean stellte bereits in den 70er Jahren sein Funktionsmodell vom dreieinigen Gehirn vor. Es besagt, dass jeder Mensch von insgesamt drei Gehirnen gesteuert wird: von Stamm-, Zwischen- und Großhirn. Alle drei Gehirne sind am Handeln eines Menschen beteiligt. Jedoch in individuell unterschiedlich starker Ausprägung. Zu welchem Anteil welches Gehirn beteiligt ist bestimmt wesentlich, wie wir uns in einer bestimmten Situation verhalten. Dies geschieht jedoch größtenteils unbewusst, und ist deshalb nicht ohne weiteres im Alltag greifbar.
Gemeinsam mit MacLean entwickelte Rolf W. Schirm ein einfaches Instrument, um dessen wissenschaftliche Erkenntnisse auch praktisch umsetzbar zu machen: das STRUCTOGRAM®. Dabei handelt es sich um ein Schema, das Ihnen wesentliche Aspekte Ihrer Persönlichkeitsstruktur aufzeigt. Auf einem Blick können Sie erkennen, worin Ihre persönliche PsychoLogik wurzelt, und was das für Sie bedeutet.
Die eigentliche Analyse geschieht anhand von zehn alltäglichen Situationsbeschreibungen, die Sie im Multiple-Choice-Verfahren beurteilen. Die daran anschließende Auswertung führt bereits zu Ihrem persönlichen STRUCTOGRAM®. Im Anschluss erfahren Sie, welche Auswirkungen Ihre individuelle Hirnstruktur auf Ihr Verhalten hat. Natürlich erhalten Sie auch Einblicke in den wissenschaftlichen Hintergrund der Biostruktur-Analyse. Ihr STRUCTOGRAM®nehmen Sie gemeinsam mit einem Begleitbuch am Seminarende mit, so dass Sie Ihr Wissen rund um die Biostrukturanalyse jederzeit auffrischen können.